![%EF%BF%BD%E8%B1%B813-%EF%BF%BD%EF%BF%BD%](https://static.wixstatic.com/media/8a6e04_67a90a547c49486085f7518991804052~mv2.jpg/v1/fill/w_940,h_520,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/%25EF%25BF%25BD%25E8%25B1%25B813-%25EF%25BF%25BD%25EF%25BF%25BD%25.jpg)
ABWASSERAUFBEREIT-UNGSANLAGE
Die Abwasseraufbereitungsanlage desinfiziert und sterilisiert im Tank mit Hochdruck und Hochtemperatur das biologische Abwasser, welches lebende toxische biologische Faktoren enthält. Sie ist für Bereiche geeignet, in denen biologisches Abwasser anfällt, wie etwa in biologischen Sicherheitslabors oder Betrieben für biologische Erzeugnisse.
BESTANDTEILE
â—¼ Filterelement
◼ Hochtemperatur-Inaktivierungsgerät
◼ Luftfiltergerät
◼ Detektionsgerät
â—¼ Chemisches Verarbeitungssystem
◼ Messgerät
â—¼ Kontrollsystem
◼ Magnetische Rührvorrichtung
â—¼ Pumpventile und Leitungen
â—¼ Sonstiges
​
Material: Hauptmaterial (Teile, die mit sterilisierten Materialien in Kontakt kommen): 316L Edelstahl
Zusatzmaterial: 304 Edelstahl
Beständigkeit: Hohe Temperatur-, Säure-, Laugen- und Korrosionsbeständigkeit
✓ Filterelement
Die Kolonnen-Doppelschichtkorbfiltration verhindert einen Austritt des Nebenwassers, entfernt schwimmende und absinkende feste Bestandteile, verhindert die Ablagerung fester Stoffe und stellt sicher, dass das System nicht durch feste Verunreinigung blockiert wird. Die Verunreinigungen im Korb und das Abwasser im Inaktivierungs-Tank werden zur gleichen Zeit inaktiviert, um eine vollständige Sterilisation sicherzustellen.
✓ Hochtemperatur-Inaktivierungsgerät
Bei den Tanks handelt es sich um Druckbehälter. Sowohl Tankbehälter als auch Kopfstück sind wärmeisoliert. Die Inaktivierungs-Temperatur kann zwischen 90-150℃ eingestellt werden, eine Mantelheizung (Dampf) oder Elektroheizung ist integriert und die Inaktivierungs-Retentionszeit ist einstellbar.
✓ Gasfiltergerät
Das System ist mit zwei Hochleistungsfilter am Auslass und an der Dampföffnung ausgestattet, weist eine Filtereffizienz von ≧99.999% bei einer Partikelgröße von 0.3 μm auf, ist wasserdicht und korrosionsbeständig und durch einen elektrischen Heizmantel mit einer in-situ-Desinfektion versehen. Darüber hinaus verfügt es über eine Prüfanlage, welche die Integrität des Filters erkennt und bestimmte Werte an das Bedienungsfeld übermitteln kann, um Filtertestergebnisse und Informationen zum Austausch anzuzeigen.
✓ Detektionsgerät
Jeder Tank ist mit einer biologischen Ãœberwachungseinrichtung ausgestattet. Die Sporen-Messstelle kann den Sterilisationsprozess in Echtzeit erfassen.
✓ Chemisches Verarbeitungssystem
Das System wird regelmäßig gereinigt. Durch einen 360°rotierenden Sprühkopf in jedem Tank ist eine gründliche und gleichmäßige Reinigung gewährleistet. Die chemischen Dosieranlagen bestehen hauptsächlich aus Speichertanks, Pumpen, Füllstandregler, pH-Meter, manuellem Kugelhahn und Rückschlagventilen.
✓ Messgerät
Die Anlage ist mit Temperatursensoren, Drucksensors und Füllstandsensoren ausgestattet. Sie überwacht und zeigt den Arbeitsstatus des Systems in Echtzeit über das Steuerungssystem an und passt das Öffnen oder Schließen der Ventile in der Leitung entsprechend dem Füllstand an.
✓ Steuerungssystem
Das Steuerungssystem ist sicher, zuverlässig, stabil, vollautomatisch und leicht zu bedienen. Es regelt den automatischen Wasserzulauf, die automatische Heizung und die automatische Kühlung. Es führt eine Unter- und Gesamtkontrolle durch und kann gleichzeitig eine Einzel-, Doppel- oder Drei-Tank-Sterilisierung ausführen. Das Steuerungssystem verfügt über eine offene Schnittstelle für das Fernkommunikationsprotokoll sowie über Überwachungsfunktionen für Temperatur, Druck, Zeit etc. während des Inaktivierungsprozesses. Es kann die Betriebsinformationen des Systems automatisch aufzeichnen und speichern.
Das System stellt mehrere Alarmzustände ein und liefert rechtzeitig, je nach Störzustand, unterschiedliche Alarme wie etwa Ton und Licht. Es kann sich, je nach Alarmstufe, automatisch abschalten, um die Anlagensicherheit zu gewährleisten.
EIGENSCHAFTEN
Arbeitstemperaturbereich: 90 - 150℃, einstellbar
Sterilisationsdauer: 30 - 120 Minuten, einstellbar
Emissionsanforderungen: 0 lebende Mikroorganismen
​
Energieverbrauch
Gesamtheizvolumen 1000 L
Anlauftemperatur 25°C
Endtemperatur 150°C
Heizenergieverbrauch 140000 kal/h
Stromverbrauch 2 kw/h
Kühlwasser 10 m³/h