BIBO
Das Bag-in/Bag-out Filtersystem (BIBO) mit Doppel-in situ dient der Hochleistungsfilterung von Zu- und Abluft in Biosicherheitslaboren. Der Filteraustausch mit Hilfe des Bag-in/Bag-out Systems verhindert einer Schädigung der Belegschaft durch pathogene Faktoren.
BESTANDTEILE
◼ Gehäuse
â—¼ Filterelement
â—¼ Luftdichtes Biosicherheitsventil
â—¼ Aerosol-Injektions-Detektor-Anschluss
â—¼ Drucktestsystem
â—¼ Scan-Erkennungselement
â—¼ Bag-in/Bag-out Element
â—¼ Aerosol-Sampling-Einheit
â—¼ Begasungs- und Desinfektionselement
◼ Differenzialdruck - Signalrückmeldung
ANGABEN
Luftvolumen Gehäusegröße
2000 m³ - 16000 m³ entsprechend dem Luftvolumen
​
Das BIBO System mit Doppel-in-situ ist, abhängig vom jeweiligen Luftvolumen, in einer Vielzahl von Ausführungen verfügbar. Das Luftvolumen reicht von 2000 m³ bis 16000 m³.
Es gibt 8 Standardausführungen mit folgenden Luftvolumina: 2000 m³, 4000 m³, 6000 m³, 8000 m³, 10000 m³, 12000 m³, 14000 m³, 16000 m³.
Kundenspezifische Modelle können angefertigt werden.
EIGENSCHAFTEN
◼ Die Anlage besteht aus 304 oder 316L Edelstahl und kann routinemäßiger Laborinfektion und -korrosion standhalten.
â—¼ Das Produkt hat eine feste Struktur und kann einem Druck von 2500 Pa standhalten.
â—¼ Die Luftdichtheit erreicht ASME AG-1 2003 "Code on Nuclear Air and Gas Treatment" mit einem Leakage-Standard 0 sowie dem EN 12266-2:2002 Klasse A Standard.
◼ Das System ist mit einem Hochleistungsfilter ausgestattet, womit eine Filterwirkung von 99.97% bei einer Partikelgröße von 0.3 μm erreicht werden kann.
◼ Das System ist mit einer in-situ Erkennungsfunktion ausgestattet, womit die Filterwirkung überprüft werden kann, ohne das Equipment zu zerlegen.
â—¼ Der Aerosol-Sampling-Port kann die Leckstelle genau lokalisieren und hat eine Anti-Wickelfunktion.
◼ Der Hochleistungsfilter wird durch das Bag-in/Bag-out System sicher ausgetauscht. Mittels Zughacken an der Filtereinbaustelle kann der Austausch von ein bis zwei Personen unkompliziert durchgeführt werden.
â—¼ Mit einer Standard-Desinfektionsschnittstelle kann das Equipment in-situ desinfiziert werden.
◼ Die Filterwiderstand-Erkennungsfunktion ermöglicht eine Vor-Ort-Anzeige ebenso wie ein Fernsignal, um den Anwender rechtszeitig auf einen Filterwechsel hinzuweisen.
​
Nutzungsbestimmungen
Umgebungstemperatur 0°C – 40°C
Relative Feuchtigkeit Nicht über 85% (kein Kondenswasser)
Umgebungsdruck 86kPa-106kPa
​