LUFTDICHTES SICHERHEITSVENTIL
Das luftdichte Biosicherheitsventil findet in Bereichen mit extrem hohen Anforderungen an die Luftdichtheit Anwendung, wie etwa in Sicherheitslaboren oder medizinischen Reinräumen. Es kann auch in Verbindung mit einem Biosicherheitsluftkammersystem für Innen- und Außenkammern verwendet werden.
BESTANDTEILE
◼ VENTILKÖRPER
â—¼ AKTOR
â—¼ VENTILPLATTE
â—¼ DREHACHSE
â—¼ SILIKONDICHTRING
◼ LEITUNGSSCHNITTSTELLE DES DESINFEKTIONSGERÄTES
​
​
​
​
ANGABEN
Modell Größe Modell Größe
BS-200-A DN 200 BS-400-A DN 400
BS-250-A DN 250 BS-450-A DN 450
BS-300-A DN 300 BS-500-A DN 500
BS-350-A DN 350 BS-600-A DN 600
EIGENSCHAFTEN
◼ Der Ventilkörper besteht aus 304 oder 316L Edelstahl und ist aus einem Guss geformt. Es kommt zu keiner Verformung.
â—¼ Automatischer oder manueller Antrieb.
â—¼ Es ist mit einem Endschalter ausgestattet, welcher ein digitales Stellungssignal senden kann.
◼ Das geschlossene Ventil kann einem Druck von ±10000 Pa ohne Schaden standhalten. Seine Luftdichtheit entspricht den Anforderungen des ASME AG-1 2003 "Code on Nuclear Air and Gas Treatment", Leakage-Standard 0 sowie dem EN12266-2:2002 Klasse A Standard.
◼ Die Ventildichtungsteile weisen eine gute Verschleißfestigkeit auf. Die Dichtung im Ventilsitz und im Ventildeckel kann mehrfach genutzt werden und ist langlebig. Die Lebensdauer umfasst ein mindestens 10.000-faches Öffnen und Schließen und erfüllt dabei die Anforderungen an die Luftdichtheit.